Natürliche Wege & Hausmittel für einen erholsamen Schlaf

Über 70 Mio. Menschen in den USA leiden an Schlafstörungen, was sie zu einer der häufigsten Beschwerden unserer Zeit macht. Es gibt nur wenige gute Antworten, wenn man nicht Psychopharmaka schlucken möchte – und wer will das schon? Mit unseren…

Im Fokus: Vitamin D

Was ist Vitamin D und wo kommt es vor? Vitamin D gehört zur Gruppe der sogenannten Secosteroide. Als Secosteroide bezeichnet man chemischen Verbindungen, welche den Steroidhormonen ähneln und  die in der Natur vorkommen. Unsere Vitamin D-Quellen sind bekanntlich die Sonnenstrahlen…

Im Fokus: Magnesium

Wo kommt Magnesium vor? Magnesium ist ein in der Tier- und Pflanzenwelt weit verbreiteter Mineralstoff. Die höchsten Konzentrationen finden sich in diversen Gemüsesorten und Getreide. Magnesium ist ein wichtiger Bestandteil von Chlorophyll und ist somit in allen grünen Pflanzen reichlich…

Vielfalt & Einseitigkeit: Warum wir uns trotz ausreichender Verfügbarkeit so nährstoffarm ernähren

Sich ausgewogen und gesund zu ernähren ist im heutigen Zeitalter eigentlich ganz einfach, sich einseitig und ungesund zu ernähren aber auch. Hier kommt es meist zu Übergewicht oder Fettleibigkeit und den dadurch entstehenden Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkschmerzen, Schlaganfälle…

Im Fokus: Kalium

Wo kommt Kalium vor? Kalium ist vor allem in vielen unverarbeiteten Lebensmitteln enthalten. Um den täglichen Bedarf zu decken, stehen besonders pflanzliche Lebensmittel im Fokus. Hier sind vor allem Gemüse und Obst, aber auch Vollkorn, Nüsse, Kartoffeln und Hülsenfrüchte essentielle…

OPC bei Bluthochdruck: die natürliche Wirkung des Traubenkernextrakts

Nicht ausspucken, sondern mitessen: Die Inhaltsstoffe von Traubenkernen, besonders die als OPC bezeichneten Pflanzenstoffe, haben gefäßerweiternde Eigenschaften, die das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflussen. Darüber hinaus können  diese  Polyphenole in ihrer konzentrierten Form – besonders als Extrakte in Nahrungsergänzungsmitteln- den Körper auch…

Können Omega-3-Fettsäuren bei Bluthochdruck helfen?

Der „stille Killer“ Bluthochdruck geht meist auf einen ungesunden Lebensstil zurück. Dementsprechend können Verbesserungen des Lebensstils wie körperliche Aktivität, Stress-Management und eine gesunde Ernährung das Risiko senken. Unterstützung dabei bietet aber auch eine Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren. Man sieht ihn nicht…

Optimale Wirkung: Vitamin D und Magnesium gehören zusammen

Gemeinsam geht’s besser: Das gilt nicht nur für die verschiedenen Herausforderungen in Berufs- und Privatleben. Auch der menschliche Organismus setzt auf Synergien. Neue Studien sind den Teamplayern im Körper auf der Spur. Teamplayer Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren Laufend gibt es…

Kalzium senkt die Präeklampsie-Rate

Es ist wohl eine der schwersten Schwangerschaftskomplikationen, wenn eine Schwangerschaftsvergiftung, die sogenannte Präeklampsie, auftritt. Nicht nur wegen der gefährlichen Symptome bei den Schwangeren, sondern auch aufgrund der Gefahr von Fehlgeburten. Kleine Dosen von nur 1 g Kalzium scheinen das verhindern…

Das Sonnenvitamin D als potenter Gefäßschutz? 

Lange Zeit schätzte man Vitamin D vor allem als knochenstärkendes Mittel, das in Kombination mit Kalzium vor Osteoporose schützen soll.  Aktuellen Studien zufolge erfüllt das Sonnenvitamin noch viele weitere Funktionen – unter anderem als wirksamer Schutz unserer Gefäße.   Schutz…