Im Fokus: Coenzym Q10

Was ist Coenzym Q10 und wo kommt es vor? Coenzym Q10 ist eine dem Vitamin E ähnliche fettlösliche Substanz, die einerseits vom Körper selbst produziert wird und andererseits über die Ernährung aufgenommen werden kann. Mit fortschreitendem Alter kann der Körper…

Im Fokus: Vitamin D

Was ist Vitamin D und wo kommt es vor? Vitamin D gehört zur Gruppe der sogenannten Secosteroide. Als Secosteroide bezeichnet man chemischen Verbindungen, welche den Steroidhormonen ähneln und  die in der Natur vorkommen. Unsere Vitamin D-Quellen sind bekanntlich die Sonnenstrahlen…

Im Fokus: Beta-Carotin

Was ist Beta-Carotin und wo kommt es vor? Beta-Carotin gehört zur Gruppe der Carotinoide. Dies sind Naturfarbstoffe, die hauptsächlich in Obst und Gemüse zu finden sind. Beim Beta-Carotin handelt es sich um einen orangeroten sekundären Pflanzenfarbstoff. Besonders viel Beta-Carotin enthalten…

CBD im Einsatz gegen Neuroblastom?

Bislang fanden Cannabinoide in der Krebstherapie vor allem zur Behandlung von Übelkeit und Schmerzlinderung Verwendung – und das vor allem bei Erwachsenen. Nun gibt es erste überzeugende Ansätze, die direkte, aktive Wirkung von CBD (Cannabidiol) in der unterstützenden Behandlung des…

Im Fokus: Curcuma

Was ist Curcuma und wo kommt es vor? Heutzutage wird Curcuma nicht nur als Gewürz, sondern vor allem auch als Heilmittel verwendet. Es hat nicht nur eine entzündungshemmende, sondern ebenso eine antioxidative Wirkung und wird zur Behandlung und Prävention verschiedener…

Verursacht ein Mangel an Vitamin B6 Dickdarmkrebs?

Vitamin B6 ist an über 100 Reaktionen im Körper als Coenzym beteiligt. Neue Messmethoden in einer großen nordeuropäischen Studie zeigen einen klaren Bezug zwischen niedrigen Vitamin-B6-Spiegeln und dem Risiko, an Dickdarm-Krebs zu erkranken. Vitamin B6 ist zunächst eigentlich keine Einzelsubstanz,…