Ab 25: Morgenroutine mit Kollagen gegen erste Fältchen – wissenschaftlich bestätigt

Hast du in letzter Zeit mal genauer in den Spiegel geschaut?  Vielleicht hast du sie auch schon entdeckt – diese ersten feinen Fältchen um deine Augen. Wenn ja, dann hat es bei dir bereits begonnen: Der schleichende Prozess der Hautalterung,…

Falten reduzieren mit einfacher Routine – ganz ohne Injektionen

Tiefe Sorgenfalten im Spiegel? Feine Linien, die sich nicht mehr wegcremen lassen? Viele Frauen leiden stark unter ihren Falten. Dabei überhäuft uns die Beauty-Industrie mit wirkungslosen „Wundermitteln“ und unrealistischen Versprechen. Doch was die Wissenschaft nun entdeckt hat, könnte die Anti-Aging-Welt…

So steigerst du deine Leistung – dein Performance Boost von innen
Von Leistungssport zu Höchstleistungen im Business Martin Gratzer ist zwölffacher österreichischer Meister im Kugelstoßen, doch der Weg an die Spitze war kein leichter. Genetische Nachteile, unzählige Rückschläge, diverse Verletzungen – all das hätte ihn aufhalten können. Doch Martin entschied sich für…
Osteoporose – Die unterschätzte Gefahr: So bleiben Ihre Knochen stark!

Osteoporose wird oft erst erkannt, wenn es zu spät ist. Meist bemerken Betroffene die Erkrankung erst dann, wenn bereits Knochenbrüche auftreten. Das tückische daran: Osteoporose entwickelt sich schleichend und bleibt lange unbemerkt. Dennoch gibt es einige Warnsignale, auf die man…

Magnesium im Check – Die wichtigsten Fakten & unser Testsieger im Überblick

Magnesium ist ein echtes Multitalent und spielt eine zentrale Rolle für unseren Körper. Ob starke Muskeln, gesunde Nerven oder ausreichend Energie für den Tag – ohne Magnesium läuft nicht viel. Doch was passiert eigentlich, wenn wir zu wenig davon haben?…

Darmentzündung: Prävention und wirkungsvolle Behandlung

Bauchschmerzen und Durchfall sind heutzutage keine Seltenheit, im Gegenteil: Sie sind die häufigsten auftretenden Beschwerden in unseren Kreisen. Meist steckt eine Darmentzündung dahinter. Doch wie tritt eine Entzündung des Darms auf und vor allem, was kann man dagegen tun –…

Blasenschwäche und die Effizienz von Beckenbodentraining

Was ist Blasenschwäche und woher kommt sie? Blasenschwäche, medizinisch als Harninkontinenz bezeichnet, ist ein weit verbreitetes Problem, das Millionen von Menschen betrifft. Sie tritt auf, wenn die Kontrolle über die Blase nachlässt, was zu unkontrolliertem Harnverlust führen kann. Die Ursachen…