Was ist Coenzym Q10 und wo kommt es vor? Coenzym Q10 ist eine dem Vitamin E ähnliche fettlösliche Substanz, die einerseits vom Körper selbst produziert wird und andererseits über die Ernährung aufgenommen werden kann. Mit fortschreitendem Alter kann der Körper…
Im Fokus: Vitamin D
Was ist Vitamin D und wo kommt es vor? Vitamin D gehört zur Gruppe der sogenannten Secosteroide. Als Secosteroide bezeichnet man chemischen Verbindungen, welche den Steroidhormonen ähneln und die in der Natur vorkommen. Unsere Vitamin D-Quellen sind bekanntlich die Sonnenstrahlen…
Im Fokus: Kalzium
Was ist Kalzium und wo kommt es vor? Bei Kalzium handelt es sich um das fünfthäufigste Element der Erdkruste, weshalb es in Gesteinen, Böden, Gewässern und Lebewesen häufig vorkommt. Vor allem in Milch und Milchprodukten ist Kalzium in nennenswerten Mengen…
Im Fokus: Vitamin B6
Was ist Vitamin B6 und wo kommt es vor? Vitamin B6 ist eine Kombination aus verschiedenen Stoffen (Pyridoxin, Pyridoxal und Pyridoxamin), welche, wenn auch nur in geringen Mengen, in der Pflanzen- und Tierwelt vorkommt. Diese Verbindung ist vor allem in…
Ständig müde und erschöpft? Tipps für mehr Energie
Das Aufstehen in der Früh fällt einem immer schwerer, man fühlt sich auch unter tags ständig schlapp und müde und kann sich nur schwer zu etwas motivieren. Der tägliche Stress, lange Arbeitstage, Schlaf- und Bewegungsmangel, falsche Ernährungsweise und in weiterer…
Im Fokus: Folsäure
Folsäure ist vor allem Frauen mit Kinderwunsch und Schwangeren ein Begriff, da es für die Entwicklung des Embryos von großer Wichtigkeit ist. Doch auch anderen Personen wird eine Folsäuren-Supplementierung empfohlen. Was ist Folsäure und wo kommt es vor? Der Begriff…
Unkontrolliertes Augenzucken: Welche Ursachen dahinterstecken
Wir alle kennen es … man sitzt so da und plötzlich beginnt das Augenlid einfach zu zucken. Wir haben dieses Phänomen einmal unter die Lupe genommen und möchten mögliche Ursachen aufzeigen. Woher kommt dieses Augenzucken eigentlich und wie entsteht es?…
Histaminintoleranz: Was im Körper passiert und welche Hilfsmittel es gibt
Ein gut gereifter Käse, ein exquisites Glas Rotwein und ein Stück zartherbe Schokolade – für viele ein wahres Gustostückerl, für einige wird der Genuss jedoch zur reinsten Qual. Denn wer nach diesen Köstlichkeiten plötzlich unter einer laufenden Nase, Schwindel, Hautrötungen…
Im Fokus: Probiotika
Was sind Probiotika und wo kommen sie vor? Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in entsprechender Menge aufgenommen werden, der Gesundheit sehr dienlich sein können. Die Laktobazillen, auch Milchsäurebakterien genannt, sowie die Bifidobakterien sind die bekanntesten und häufigsten Bakterienstämme.…