Natürliche Wege & Hausmittel für einen erholsamen Schlaf

Über 70 Mio. Menschen in den USA leiden an Schlafstörungen, was sie zu einer der häufigsten Beschwerden unserer Zeit macht. Es gibt nur wenige gute Antworten, wenn man nicht Psychopharmaka schlucken möchte – und wer will das schon? Mit unseren…

Mein Kind & die Konzentration: Tipps zur Förderung der Aufmerksamkeitsfähigkeit

Viele Kinder leiden heutzutage an dem Leistungsdruck in der Schule. Oft liegt eine Konzentrationsschwäche vor, die durch ein paar Faktoren unserer heutigen Zeit hervorgerufen werden. Das Smartphone spielt hierbei eine große Rolle, was vielen Eltern nicht bewusst ist. Auch der…

Schau auf Dich: 7 Anzeichen, dass der Darm mehr Aufmerksamkeit benötigt

Im Grunde möchte jeder von uns im Einklang mit seinem Körper sein. Doch woran könnte es liegen, dass dieses Wohlgefühl einfach nicht vorhanden ist? Oft vergisst man, wie komplex die Funktionen unseres Körpers sind. Und so ist es ausgesprochen wichtig,…

Die Wirkung von Pflanzenstoffen bei Parkinson

Parkinson ist den meisten ein Begriff. Man kennt es entweder vom Hörensagen oder kennt sogar selbst Personen, die davon betroffen sind. Rund 220.000 Leute in Deutschland leiden unter Parkinson. Aber was genau passiert bei der Krankheit, wie weit ist die…

Restless-Legs-Syndrom: 5 wichtige Tipps zur Linderung

Ein anstrengender Tag geht vorbei und man freut sich endlich im Bett entspannen zu können. Doch statt Entspannung wartet innerliche Unruhe. Die Beine wollen nicht rasten, sie kribbeln und ziehen. Fast jeder zehnte Deutsche kennt dieses Gefühl. Die Rede ist…

Natürliche Tipps, die Wechseljahre-Beschwerden lindern können

Die hormonelle Umstellung während der Wechseljahre muss nicht immer mit unzähligen Beschwerden einhergehen. Frauen die während der Wechseljahre z.B. unter Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen und Haarausfall leiden, können dem mit einfachen Tipps entgegenwirken. Was sind Wechseljahre? Als Wechseljahre bzw. Menopause bezeichnet…

Probleme mit dem Milchzucker: Was tun bei einer Laktoseunverträglichkeit

Laktose ist Milchzucker, ein Nährstoff, der in Milch enthalten ist. Menschen, die an Laktoseintoleranz leiden, können Laktose nicht oder nur schlecht verdauen. Sie sind nicht in der Lage eine bestimmte Laktosemenge ohne gastrointestinale Beschwerden zu tolerieren. Die Ursache dafür ist…

Schlaf, Stress und Gewicht: Wie Ashwagandha unsere Probleme lösen hilft

Die Ayurveda-Medizin verwendet die Ashwagandha-Pflanze seit Jahrtausenden zur Stärkung des Organismus. Weil sie die Widerstandskraft in Belastungssituationen steigert, findet Ashwagandha nun auch bei uns immer mehr Anhänger. Neuerdings befasst sich die wissenschaftliche Forschung intensiv mit Withania somnifera, wie ihr botanischer…

Wie der Konsum von Alkohol unseren Schlaf beeinflusst

Alkohol und Schlafmangel – zwei Themen, die eng miteinander verknüpft sind. Allerdings im Wechselspiel, denn einerseits gilt Alkohol noch immer fälschlich als „Schlafvermittler“, andererseits ist er selbst ein „Schlafräuber“, insbesondere weil er die Schlafqualität deutlich mindert. Gerade in der Weihnachtszeit…

Fructose-Unverträglichkeit: Wenn Fruchtzucker zu Depressionen führt

Wir alle wollen gesund leben und wir alle mögen gesundes Obst. Doch nach dem Verzehr haben immer mehr Menschen das Gefühl: “Es zerreißt mich!“ Obst ist gerade am Abend für viele eine willkommene Abwechslung. Am Morgen jedoch wachen wir völlig…